Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Rhododendron ferrugineum L. ssp. ferrugineum

Syn. für die Art: Azalea ferruginea (L.) KUNTZE

Chamaerhododendron ferrugineum (L.) BUB.

Plinthocroma ferrugineum (L.) DULAC

(= Gewöhnliche Rostblättrige Alpenrose)

Pyrenäen (fast gesamtes Gebiet), Jura, Alpen (gesamtes Gebiet), Apennin (Emilia-Romagna und Toskana) und Dinarische Gebirge (von Slowenien bis Nordalbanien)

Lichte Nadelwälder, Krummholzgebüsche und Zwergstrauchheiden; meist auf frischen, sauren Böden; (montan)subalpin(alpin)

VI-VIII

Ericaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 10.06.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Caudiès-de-Conflent, 08.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Nufenenpass, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017: